Trotz aller guten Tips, denkt daran: Bauen auf eigene Gefahr!!! ( Es gibt immer wieder Intelligenzbestien, die alles anders anschließen und dann auf die Bauanleitung schimpfen)
Um auch in den Genuß des zweistufigen Geläses wie beim aktuellen Airbag-Mini zu kommen gibt es ein einfaches Rezept: Man nehme! - Hochlastwiderstand 25W; 1,5 Ohm; gibt's bei Conrad, Best.Nr: 421251 - Schalter 1polig I/O/II; Conrad, Best.Nr: 700070 - Ca. 30 cm Draht und 15 min. Zeit Nun füge man dies alles zu einem sinnvollem Ganzen nach folgendem Schaltplan:
Dieser Umbau erfordert die Anfertigung zweier Umlenkhebel, da die Minitüren für den Einbau einer normalen ZV zu schmal sind. Weil diese Anleitung etwas umfangreich ist und Farbkopien enthält, kontaktiert uns wenn daran Interesse besteht.
Über dieses Thema wurde schon auf anderen Webseiten ausführlich berichtet. Deswegen hier nur soviel. Es gibt generell zwei Versionen dieser Tieferlegung. 1. die Schnelle, die ihr gleich wieder vergessen solltet, weil zu gefährlich: Tieferlegung kaufen, einbauen, Sarg kaufen, Fertig ( wenn die Lenkung in einer Kurve infolge erhöhtem Verschleiß ausfällt ist das nicht lustig ) 2. die Haltbare, und einzig Wahre: Vorm Einbauen der Tieferlegung Schrauben des Lenkgetriebes ( 4 Stück im Fußraum ) lösen und nach dem tieferlegen der Lenksäule wieder festziehen. Das vermindert stark den Ver- schleiß des Lenkgetriebes und erhöht die Lebenserwartung des Fahrer's. PS: Dieser Umbau ist ist leider laut StVZO nicht zugelassen, wer also erwischt wird, ist selbst schuld.
zurück
zu tips + tricks
home | tips+tricks
| clubleben | history
| links | contact